Fühlst du dich oft wie im falschen Leben?
Fühlst du dich verbogen, und passt einfach in nichts richtig rein?
Lass mir dir dazu eine kurze Geschichte aus der griechischen Mythologie erzählen.Sie handelt von dem Zyklopen Prokrustes.
Dieser betrieb einen Gasthof in dem abends Wanderer einkehrten um sich von dem harten Tag des Laufens zu erholen. Sie nahmen sein Angebot dankend an.
Allerdings gab es da … naja … ein Problem. Die Wanderer waren alle unterschiedlich groß. Manche waren zu groß für die Betten in Prokrustes’ Herberge, andere zu klein. Da Prokrustres am Bett auf die Schnelle nichts ändern konnte und auch nicht wollte, hackte er denen, die zu groß waren, einfach die überstehenden Gliedmaßen ab. Jene, die zu klein waren für das Bett, den zertrümmerte er die Glieder mit einem Hammer, anschließend mussten sie die Nacht auf der Streckbank verbringen.
Wie schön das alles passte, als er fertig war!
Okay, die Wanderer waren verstümmelt, die Reise konnte so keiner von ihnen fortsetzen (die meisten starben ohnehin noch in der Nacht). Aber hey, das Bett ist nun mal das Maß aller Dinge, dachte sich Prokrustes.
Als ich damals diese Geschichte gelesen hatte fand ich sie wahnsinnig traurig, erschreckend und gefühlt auch zu wahr.
Prokrustes wollte nur das Beste für diese Menschen, so wie er es jedenfalls verstanden hat.
Was er ihnen damit angetan hat war ihm gar nicht bewusst.
Er hatte nie hinterfragt sondern einfach das Maß der Dinge an alle angewandt.
So verhält es sich oftmals auch mit zwischenmenschlichen Beziehungen.
Wir wurden von anderen in ihre Betten gelegt und zurechtgebogen.
In ihrem Denken mussten doch auch andere in ihre Betten passen, wenn es für sie funktionierte.
Aber letztendlich musst zu “deinem Bett” finden um endlich keine “Schmerzen” oder “Deformierung” mehr auszuhalten. Das du glücklich bist in deinem Leben und es mit Begeisterung lebst, denn schlussendlich haben wir nur dieses eine.
Was möchtest du alles hinter dir lassen?
Alles Liebe,
deine Carina
DANKE! Es beschreibt einfach so sehr, wie ich mich gefühlt habe!
Pingback: Du bist Vielbegabt - und kommst nicht weiter | Vielbegabten-Akademie
Pingback: 6 Dinge, die ich durch Vielbegabung gelernt habe | Vielbegabten-Akademie